- Kirchenstreit
- Kịr|chen|streit, der: Auseinandersetzung innerhalb einer ↑Kirche (3, 4) od. zwischen verschiedenen Kirchen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kölnischer Kirchenstreit — Kölnischer Kirchenstreit, s. Köln (Erzstift), S. 274 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kölner Kirchenstreit — Als Kölner Wirren oder als Kölner Ereignis bezeichnet man einen Höhepunkt des Konflikts zwischen der katholischen Kirche und dem preußischen Staat in den Westprovinzen Preußens während des Vormärz. Die Integration der 1815 preußisch gewordenen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Bistums Limburg — Lage des Bistum in Deutschland Der Limburger Dom ist die Kathedralkir … Deutsch Wikipedia
St. Cyriakus (Dürnau) — Die Kirche St. Cyriakus und St. Kilian ist das älteste Gotteshaus in Dürnau (Landkreis Göppingen). Inhaltsverzeichnis 1 Das Bauwerk 2 Geläut 3 Die Orgeln 4 Geschich … Deutsch Wikipedia
Alexander III. (Papst) — Papst Alexander III. (* um 1100 oder 1105 in Siena, vermutlich als Rolando Bandinelli; † 30. August 1181 in Civita Castellana bei Viterbo) amtierte vom 7. September 1159 bis zu seinem Tod als Oberhaupt der römischen Kirche. Fast zwanzig Jahre… … Deutsch Wikipedia
Aulike — Matthias Johannes Franciscus Aulike (* 29. Mai 1807 in Münster; † 22. Oktober 1865 in München) war ein preußischer Beamter und Politiker. Leben Aulike studierte 1823 zunächst in Münster an der dortigen Akademie (Lehranstalt für die Ausbildung von … Deutsch Wikipedia
Hugo Capet — dargestellt in einem Fantasiegemälde von Carl von Steuben, 1837. Hugo Capet (französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war König von Frankreich von 987 bis 996. Zuvor war er von 960 bis zu seinem… … Deutsch Wikipedia
Hugo I. (Frankreich) — Hugo Capet (Fantasiedarstellung) Hugo Capet (französisch Hugues Capet; * 940 oder 941; † 24. Oktober 996 in Les Juifs bei Chartres) war König von Frankreich von 987 bis 996. Zuvor war er von 960 bis zu seinem Regierungsbeginn Herzog von Franzien… … Deutsch Wikipedia
Johann Josef von Görres — Joseph Görres Erste Ausgabe des Rheinschen Merkur vom 23. Januar 1814 Johann Joseph Görres (seit 1839 von Görres) (* 25. Januar 1776 in … Deutsch Wikipedia
Johann Joseph von Görres — Joseph Görres Erste Ausgabe des Rheinschen Merkur vom 23. Januar 1814 Johann Joseph Görres (seit 1839 von Görres) (* 25. Januar 1776 in … Deutsch Wikipedia